Re:Thinking
Agile Team Organisation
Der Inhalt
Ziel dieses Re:Think Teamwork Workshops ist es, Teams in die Lage zu versetzen, ihre Zusammenarbeit selbständig zu organisieren. Zu diesem Zweck werden die organisatorischen Schwierigkeiten zunächst analysiert und dann gezielt in wirksame Lösungen umgesetzt.
Die Teilnehmer lernen, wie sie eine systemische Problemanalyse durchführen und selbstständig praktische Verbesserungsmaßnahmen entwickeln können. Im zweiten Abschnitt werden die Lösungen in einen gemeinschaftlichen Verhaltenskodex umgewandelt.
Die Teilnehmer lernen, ihre individuelle Verantwortung gegenüber ihrem eigenen Team klar zu verstehen und wahrzunehmen.
Es werden Re:Think Teamwork Methoden für eine effektive Prioritätensetzung, gewaltfreie Kommunikation und wirtschaftliche Planung vermittelt und in die Praxis umgesetzt.
Die Themen & Ziele
Agiles Teamwork
- Wie erkennen wir ungünstige Arbeitsprozesse?
- Wie können wir die Aufgaben optimal verteilen?
- Wie können wir unsere Aufgaben zielgerichtet priorisieren?
- Wie reagieren wir schnell auf unvorhergesehene Ereignisse?
- Wie können wir unsere Aufgaben klar organisieren?
- Wie delegieren wir Aufgaben an die richtigen Kollegen?
- Wie können wir den Betrieb bei Abwesenheit von Kollegen gewährleisten?
- Wie können wir Unstimmigkeiten bei der Aufgabenverteilung verhindern?
Das Publikum
Das Re:Think Teamwork Workshop richtet sich an Teams, die ihre Agilität in der Zusammenarbeit verbessern und ihre Produktivität steigern wollen.
Der Zeitplan
Ein Workshop-Tag (8 Std.)
Eine Follow-Up Session (4 Std.)
Die Zielsetzung
Die Teilnehmer werden mit praktischen Methoden unterstützt, um ihre Arbeit dynamisch und selbständig zu organisieren.