Re:Thinking
Konflikte bewältigen als Führungskraft
Der Inhalt
Dieser Re:Think Führungskräfte Workshop befähigt Führungskräfte, Konflikte innerhalb eines Teams und gegenüber Mitarbeitern nachhaltig zu lösen.
Zu diesem Zweck werden die Teilnehmer zunächst mit den Methoden der gewaltfreien Kommunikation vertraut gemacht.
Mit den Re:Think Führungskräfte Methoden werden Beziehungsanalysen vereinfacht und im Alltag praktisch durchführbar. Die Teilnehmer gewinnen ein tiefes Verständnis für verschiedene Konfliktursachen und können diese frühzeitig entschärfen. Unter Anleitung des Dozenten lernen die Teilnehmer gezielte Mediationen durchzuführen und verhärtete Fronten aufzuweichen.
Dadurch werden Führungskräfte in die Lage versetzt, Konflikte zu erkennen, Ursachen zu benennen und andere zu einem besseren Miteinander anzuleiten.
Die Themen & Ziele
Kommunikation & Mediation
- Wie erkenne ich aufkommende Konflikte?
- Wie vermittle ich zwischen streitenden Parteien?
- Wie löse ich Konflikte in meinem Team?
- Wie kann ich verhindern, dass sich die Menschen gegenseitig beschuldigen?
- Wie kann ich Empathie zeigen, ohne Partei zu ergreifen?
- Wie kann ich Opfern von Mobbing helfen?
- Wie kann ich Mobbing innerhalb meines Teams verhindern?
Das Publikum
Dieser Re:Think Führungskräfte Workshop richtet sich an Manager die Blockaden der Zusamenarbeit lösen wollen.
Der Zeitplan
Ein Workshop-Tag (8 Std.)
Zwei Follow-Up Sessions (4 Std.)
Die Zielsetzung
Die Teilnehmer werden mit praktischen Methoden unterstützt, um Konfliktsituationen zu lösen und Menschen zu Kompromissen zu führen.